„Human Growth Hormone“

HGH
ist die Abkürzung für das Wachstumshormon „Human Growth Hormone“ und wirkt in mancher Hinsicht im Körper ähnlich wie » Testosteron oder » DHEA. Wie der Name schon erkennen lässt werden durch dieses Hormon Muskeln zum Wachsen angeregt. Ferner wird durch HGH soz. Fett „weg geschmolzen“, die Kollagensynthese wird angeregt, die Haut wird straffer, selbst » Emotion und » Denken werden positiv beeinflusst. Die körpereigene HGH-Produktion lässt mit zunehmendem Alter nach. Ob eine medikamentöse Behandlung notwendig und sinnvoll ist muss der Arzt entscheiden. Da HGH auch massiv die Eiweißsynthese anregt und die Zellteilung stimuliert erhöht man entspr. auch das Risiko, dass bösartige Zellen (Krebs) entstehen können.