Propolis ist für die Bienen
das Desinfektionsmittel ihres Bienenstocks. Der Ausdruck Propolis stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet soviel wie Wächter, Beschützer.
Die Substanz und ihre enormen Heilwirkungen * sind seit Jahrtausenden bekannt und wurden von allen bedeutenden Ärzten der ägyptischen, griechischen römischen Antike in überlieferten Texten beschrieben u.a. als sog. Wundermittel der Natur.
Propolis hat hervorragende Eigenschaften: es ist antibakteriell, antimykotisch und antioxidativ - es enthält wertvolle Aminosäuren, Harze, » Enzyme, » Vitamine und Provitamine, wertvolle Spurenelemente und Wachse. Propolis ist heilungs- und durchblutungsfördernd*.
Die Bienen sammeln das aus Baum- und Knospenharzen gesammelte Propolis im Bienenstock. Propolis kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden. ( Vorsicht: Propolis kann bräunliche Flecken hinterlassen, am besten vor Gebrauch auf neutraler („sicherer“) das erworbene Produkt testen). Propolis findet nicht nur in der Heilmittellehre (Propolis stärkt das Immunsystem*!) sondern auch in der » Kosmetikindustrie Zuspruch. Bislang ist Propolis verhältnismäßig günstig zu erwerben. Einige Honighersteller bereichern mittlerweile ihr Grundprodukt » Honig mit Propolis. Auch bei der Nahrungsergänzung (z.B. Heimkur-Anwendung » Gelee Royal-Trinkampullen) wird Propolis mit seinen hervorragenden Eigenschaften gerne als Zusatzprodukt genutzt. Es empfiehlt sich wohl von selbst, aus umwelttechn. Gründen auf das „Ursprungs-Sammelfeld“ der Bienen zu achten.
Seriöse Händler ( z.B. Apotheker, Imker, Reformhäuser usw.) helfen mit guten und ehrlichen Propolis-Produkten i.d.R. gerne weiter.