Beckenboden-Gymnastik
Die Beckenboden-Muskulatur ist ein den Meisten weitgehend unbekannter Bereich in unserem Körper. Das liegt daran, dass durch den Beckenboden kein Gelenk bewegt wird und die Muskulatur nicht sichtbar ist. Die Wichtigkeit dieses Bereichs erkennen wir dann, wenn er geschwächt ist. Die Beckenbodenmuskulatur kann durch unterschiedliche Einflüsse, z. B. durch Übergewicht, durch altersbedingte Gewebeschwäche, Schwangerschaften geschwächt werden und dann ihre Halte- und Stützfunktion nicht mehr erfüllen. Sehr häufig ist dies die Ursache von Blasenschwächen (Harn-Inkontinenz) etwas, über das viele Menschen gar nicht sprechen wollen und dies dann so hinnehmen. Durch ein gezieltes Beckenboden-Training kann aber einer Blasenschwäche vorgebeugt werden, und es gelingt in vielen Fällen, sie deutlich zu lindern bzw. ganz zu verhindern.
Das ist aber noch nicht alles. Das Beckenboden-Training wirkt darüber hinaus positiv auf die Körperhaltung und hilft so, die Wirbelsäule in sich zu stabilisieren.
Durch gezielte Übungen im Beckenboden-Bereich soll im Übrigen die Vitalität des Körpers und Geistes im Sinne einer ganzheitlichen Lebensenergie gesteigert werden.