Joggen
(engl.-> to jog = trotten, daher trotten) Jogging ist Freizeitsport, eine Art Dauerlauf. Wer sich für die Laufsportart Jogging als Freizeitsport entschieden hat sollte dies regelmäßig tun. Da man auch beim sog. Joggen Fehler machen kann ist es ratsam, sich mit seinem Arzt zu besprechen. Falsches Laufen kann für Bänder, Gelenke und Sehnen eine große Belastung darstellen und sie gfs. schädigen. Für diejenigen, die unbedingt Laufsport ausüben möchten und für die sich Jogging nicht eignet….bietet gfs. das » Joggeln eine Alternative.
Seit den 70er Jahren hat sich das Bild in freier » Natur durch die „Jogger“ drastisch geändert. Überall – und das weltweit - wimmelt es von Läufern, die durch regelmäßige Joggingrunden ihre Kondition steigern möchten, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder einfach an der Lust am Laufen. Laufen befreit die » Sinne und ist zugleich der beste Fitmacher und Fatburner. In den USA ist Jogging spätestens ein Trendsport, seit Präsidenten diesen Freizeitsport für den ihren gewählt haben (z.B. Carter, Clinton). Weltweit finden in Großstädten Marathonläufe statt – diese gleichen einem Volksfest. Man kann sagen, dass die Läufer der letzten Jahrzehnte alle einmal mit Jogging angefangen haben…