Mineralstoffe und Spurenelemente werden über die Nahrung aufgenommen. Sie regeln (bis auf Aluminium!) den Stoffwechsel und sind für die funktionelle und strukturelle Aufrechterhaltung des menschlichen Organismus unentbehrlich. Der Körper kann Mineralstoffe nicht selbst herzustellen. Mangelsituationen entstehen allerdings selten, da Mineralstoffe in nahezu allen Nahrungsmitteln (inklusive Getränke) vorkommen und der menschliche Organismus über zahlreiche Regulationsmechanismen verfügt, um eine verminderte Zufuhr auszugleichen. Auf die Zufuhr gewisser Mineralstoffe wie beispielsweise Jod, Eisen und Kalzium muss jedoch vermehrt geachtet werden - besonders dann, wenn ein erhöhter Bedarf besteht ( z.B. bei Schwangerschaft, Menstruation oder hormonellen Veränderungen wie Menopause) Der angegebene Tagesbedarf von Mengen- u. Spurenelementen ist entspr. relativ. (siehe sep. » Tabelle Nährstoffe und Ernährung im Hinblick auf eine vegetarische Ernährung)