Eine ausgewogene Ernährung oder diverse Diätpläne aus traditionellen Lebensmitteln können durchaus zum Abnehmen verhelfen. Leider werden sie oft als unbequem, langweilig oder umständlich eingeschätzt. Einige herkömmliche Lebensmittel sind heute auch als sog. „Light“-Variante erhältlich. Aber Vorsicht: Die Bezeichnung "light" kann sich ebenso auf Alkohol, Nikotin und Koffein beziehen wie auf Zucker, Fett und Kalorien. Enthält ein Lebensmittel 30 Prozent weniger Fett oder Kalorien als die herkömmliche Variante, so darf es als "light" oder "leicht" – hinsichtlich des Fett- beziehungsweise Kaloriengehaltes – eingestuft werden. Die Hersteller dürfen dann auch hervorheben, dass das Produkt "kalorienreduziert" ist oder einen "reduzierten Fettgehalt" hat.